Kategorie: Allgemein

Verwesungsgeruch in JVA

Auch in Berliner Justizvollzugsanstalten gibt es Todesfälle, doch werden diese regelmäßig zeitnah entdeckt. In einem österreichischen Gefängnis in Krems-Stein soll ein Inhaftierter aufgrund von Vernachlässigung gestorben und erst mit Eintritt des Verwesungsgeruchs entdeckt worden sein. Eigentlich kann man sich dies nicht vorstellen und nur hoffen, dass die Nachricht nicht echt ist. Wir streiten in Berlin über Nachtwachen, in Österreich wohl auch über Tagwachen. Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht aus Berlin – Kreuzberg Update: Der Insasse ist nicht gestorben. Die Bilder deuten aber auf einen mittelfristigen Verlust des Fußes hin. (KS)

Freie Fahrt beim Schwarzfahren?

Wahrscheinlich sind die meisten regelmäßigen Nutzer von Bus und Bahn schon einmal schwarzgefahren. Wenn man erwischt wird, droht zunächst die Zahlung eines erhöhten Beförderungsentgeltes. Wem dieses Risiko zu hoch ist, kann nach einem Bericht der Berliner Zeitung wenigstens in Stockholm eine Versicherung abschließen, die zahlt, wenn man beim Schwarzfahren erwischt worden ist. Vorsicht ist aber in Deutschland geboten, da das Schwarzfahren auch eine Leistungserschleichung und damit eine Straftat darstellt. Wahrscheinlich würde ein deutscher Strafrichter beim Vorliegen einer derartigen Versicherung auf ein vorsätzliches Schwarzfahren schließen. Rechtsanwalt Steffen Dietrich, Fachanwalt für Strafrecht aus Berlin-Kreuzberg www.schwarzfahren-berlin.de

Die Beschwerde (Englisch für Strafverteidiger VII)

Heute geht es im Rahmen unserer wöchentlichen Vokabelrunde um die Beschwerde und die damit in Verbindung stehenden Begriffe. Die Beschwerde lässt sich mit complaint sowie grievance übersetzen. Für das Einlegen der Beschwerde gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder wird es simpel mit to complain übersetzt, oder es wird aus den Verben to lodge, to file oder to make a und dem Substantiv complaint zusammengesetzt. Beispiel: to make a complaint. Eine begründete Beschwerde heißt auf Englisch substantiated complaint. Die Beschwerdefrist heißt auf Englisch deadline for complaints, der Beschwerdeführer complainant. Beschwerdegrund lautet auf Englisch cause for complaint. Das Beschwerdeverfahren ist mit grievance procedure...

Die Strafrechts-Blogosphäre: Die Anziehendsten

In loser Serie wollen wir einen Durchblick durch den Dschungel der Strafrechtsblogs geben – auch weil wir Listen so toll finden. Nach den fleißigsten Bloggern heute also: Die Anziehendsten! Die anziehendsten Strafrechtsblogs sind die, die pro Beitrag die meisten Leser begeistern können. Sie zeichnen sich durch knackige Überschriften, keine Angst vorm Boulevard und eine zumeist hohe Aktualität aus. Diese Blogger wissen, wonach sich die Leser sehnen. Und der Neid der Gewerbemietrechtsblogs ist ihnen gewiss. Welchen Artikel wir jeweils verlinkt haben? Natürlich den mit den meisten Lesern! Höchststrafe? NEBGEN Kanzlei und Recht Strafsachen De legibus Strafverfahren – in Koblenz und anderswo...

„Falls wir uns im Puff wiedersehen, wissen Sie warum“

Die MAZ schreibt in Ihrer Ausgabe vom Dienstag von einem Skandal wegen sexueller Belästigung an der Universität Potsdam. Natürlich haben wir gleich Bilder im Kopf. Aber es war dann doch ganz anders. Eine Jura-Studentin im Grundstudium hatte wohl in der Vorbereitung auf die Semesterabschlussklausuren die falschen Schwerpunkte gesetzt und fühlte sich durch Äußerungen ihres Zivilrechts-Professors im Hinblick auf den zu erwartenden Klausurinhalt an der Nase herumgeführt. An der Nase herumgeführt? Kann man das nicht moderner sagen? Kann man. Anstatt der gutachterlichen Lösung soll die Studentin auf das Klausurpapier geschrieben haben: Ich möchte mich hiermit bei Ihnen bedanken, dass Sie mich...

Die Strafrechts-Blogosphäre: Die Fleißigen (Update)

Die Strafrechtsblogger bekommen eher selten Post. Aber in Reaktion auf unsere erste kleine Liste vom erhielten wir gleich mehrere E-Mails, in denen uns aufgetragen wurde – wenn wir uns schon die Mühe machen, die relevanten Strafrechtsblogs zu verlinken – doch gleich einen für das Blog bezeichnenden Artikel auszuwählen, damit sich die Blogleser nicht erst mühsam durch das jeweilige Angebot klicken müssen, um einen Eindruck zu erhalten. Wir haben zu danken für diese schöne Idee und werden sie in unseren weiteren Listen berücksichtigen. Für die aktuelle Liste haben wir nun nach Einsatz einiger Arbeitszeit ein Update erstellt und wünschen viel Vergnügen...