Kategorie: Allgemein

Führerschein weg bereits mit 8 Punkten in Flensburg?

Nach einem Bericht der Bild-Zeitung plant das Verkehrsministerium, bereits im nächsten Jahr die Verkehrssünder-Kartei umzustellen. Wichtigste Änderung: Der Führerschein wird bereits bei 8 Punkten entzogen, bislang musste man 18 Punkte angesammelt haben. Andererseits soll es nach der Neuregelung nur noch drei Arten von Verstößen geben 1) ohne Punkte 2) mit einem Punkt 3) mit zwei Punkten Zudem sollen die bisherigen komplizierten Verjährungsvorschriften transparenter werden. Wer sich über die bestehende Rechtslage informieren will, dem haben wir auf der Seite http://www.rechtsanwalt-punkte-in-flensburg.de alle nötigen Informationen zum Verkehrszentralregister und zum Punkteabbau in Fragen und Antworten zusammengestellt. Was haltet ihr von der geplanten Neuregelung? ***...

Wenn der Kontaktbereichsbeamte drei Mal klingelt …

… hat dies nichts Gutes zu bedeuten. Ein Mandant meldete sich bei mir und legte mir verwundert die hier unter dem Link abgebildete Visitenkarte vor: Visitenkarte Die Visitenkarte hatte mein Mandant in seinem Briefkasten aufgefunden. Auf dieser bittet der Kontaktbereichsbeamte meinen Mandanten, bei ihm aufgrund von „Ermittlungen“ mal anzurufen. Mein Mandant wollte nun wissen, ob er auf die Visitenkarte reagieren soll. Die Antwort lautet: Nein! Man fragt sich, warum die Polizei diese Ermittlungsmethoden benutzt. Warum verlässt ein Polizeibeamter seine Amtsstube und macht sich auf den beschwerlichen Weg zu meinem Mandanten. Der Polizeibeamte hätte doch einfach meinen Mandanten anschreiben können. Sind...

Potsdamer Jura-Bibliothek auch sonntags geöffnet

Ab 07. Januar öffnet die Bereichbibliothek Babelsberg stets sonntags zwischen 12 und 18 Uhr und hat damit eine ganze Stunde länger geöffnet als die HU-Bibliothek in der Kommode. Über Sonderöffnungszeiten in den Semesterferien – die ja zumeist eher Sonderschließungszeiten sind – ist bislang nichts bekannt.. Jetzt gilt es, das Angebot zu nutzen, damit es erhalten bleibt. Den bzw. uns Examenskandidaten sollte das ein Leichtes sein. Konstantin Stern

Das neue Jahr hat begonnen,

und schon gibt es Veränderungen. Rechtsanwalt Dietrich hat zum 01. Januar 2012 die Strafrechtskanzlei Dietrich in Berlin Kreuzberg gegründet. Die neue Internetseite ist unter www.verteidiger-berlin.info zu erreichen. Wem dies zu kompliziert ist, kann alternativ auch www.strafrechtskanzlei-dietrich eingeben. Die neuen Kontaktdaten lauten: Strafrechtskanzlei Dietrich Rechtsanwalt Dietrich Wiener Straße 7 10999 Berlin-Kreuzberg Ein gesundes neues Jahr wünschen die strafrechtsblogger. Rechtsanwalt Dietrich, Berlin

Wenn Polizisten lügen

Jeder Strafverteidiger kennt das Problem von Polizeizeugen. Diese schildern gelegentlich einen Sachverhalt, der offenkundig im Widerspruch mit den glaubhaften Einlassungen des Mandanten steht. Als Verteidiger weiß man, dass es in dieser Situation schwierig wird, das Gericht von der Einlassung des Mandanten zu überzeugen. Ein Verteidigerkollege hatte gestern Glück. In der Verhandlung beschrieb der Polizeibeamte detailreich, wie er den Mandanten des Verteidigerkollegen nach einem angeblichen Handel mit Betäubungsmitteln verfolgte. Nach der Aussage handelte es sich um den perfekten Zeugen, denn – und dies bekommt man immer wieder zu hören – der Polizeibeamte habe ja kein Interesse am Ausgang des Verfahrens. Was...

Was hat das zu bedeuten?

Heute habe ich auf einer Geschäftsstelle der Staatsanwaltschaft Berlin eine Ermittlungsakte eines langjährigen Mandanten abgeholt. Hierbei muss man immer ein Empfangsbekenntnis unterzeichnen. Auf diesem war handschriftlich durch den Staatsanwalt vermerkt: Rechtsanwalt Dietrich darauf hinweisen, dass ein Geständnis des Beschuldigten vor Auswertung der gefundenen Fingerabrücke besonders strafmildernd berücksichtigt werden würde. Was will mir der Staatsanwalt damit sagen? Rechtsanwalt Steffen Dietrich, Berlin www.verteidiger-berlin.info