Alkoholchecker – Das Quiz von Konstantin Stern · 22. März 2014 Du beginnst das Quiz, indem du auf "Next" drückst! Zwischen den Fragen kannst du mit den Feldern "Previous" (vorherige Frage) und "Next" (nächste Frage) wechseln. Viel Erfolg! Ab welcher Blutalkoholkonzentration wird ein fahruntüchtiger Zustand unwiderleglich vermutet (Absolute Fahruntüchtigkeit)? 0,9 1,0 1,1 1,2 1,3 Ab welcher Blutalkoholkonzentration ist ein Mensch in der Regel vermindert schuldfähig im Sinne von § 21 StGB? egal, Hauptsache, er hat getrunken bereits ab 1,0 Promille erst ab 2,0 Promille ab etwa 3,0 Promille Ab welcher Blutalkoholkonzentration ist ein Mensch schuldunfähig im Sinne von § 20 StGB? 2,5 Promille 3,0 Promille 3,3 Promille 4,0 Promille Ab welcher Blutalkoholkonzentration wird unabhängig von etwaigen Fahrfehlern ein Bußgeld fällig? (§ 24a StVG) 0,0 Promille 0,3 Promille 0,5 Promille 0,7 Promille 1,0 Promille Ab welchem Wert wird eine absolute Fahruntüchtigkeit bei Radfahrer angenommen? 1,0 Promille 1,3 Promille 1,6 Promille bei Radfahrern gibt es keine absolute Fahruntüchtigkeit Bei Tötungsdelikten wird bzgl. der für die Schuldunfähigkeit und die verminderte Schuldfähigkeit erforderlichen Blutalkoholkonzentration ein Aufschlag gefordert. Wie hoch ist dieser Aufschlag? Es gibt einen solchen Aufschlag gar nicht. etwa 5 % etwa 10 % etwa 15 % Ab welcher Blutalkoholkonzentration kommt eine relative Fahruntüchtigkeit (Annahme der Fahruntüchtigkeit bei Hinzutreten alkoholbedingter Fahrfehler) in Betracht? erst ab 0,3 Promille bei Fahrfehlern schon bei jedem Wert über 0 Promille bei leichten Fahrfehlern ab 0,7 Promille, bei schweren Fahrfehlern bereits ab 0,3 Promille 0,1 Promille ist die richtige Antwort Name Time's up [mlw_quizmaster_leaderboard mlw_quiz=2] TweetMehrDruckenAuf Tumblr teilenPocket Ähnliche Beiträge